Zahnfarbene Zahnfüllung aus Komposit die nicht auffallen
Zahnfüllungen, die kaum zu sehen – und gut zu spüren sind
Ein kleines Loch im Zahn? Das kann jedem passieren – und oft merkt man es lange gar nicht. Doch zum Glück lässt sich so ein Zahn ganz einfach, sanft und metallfrei wieder reparieren und zwar mit Kompositfüllungen oder auch Kunststofffüllungen genannt. In unserer Praxis kümmern wir uns mit viel Ruhe, Verständnis und Sorgfalt um Ihre Zähne – Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo.
Moderne Technik die nicht auffällt mit Komposit Zahnfüllungen
Moderne Zahnfüllungen aus Komposit sind heute kaum noch zu erkennen und sind metallfrei Alternative zu den alten nicht mehr verwendeten Amalgamfüllungen. Sie passen sich perfekt der natürlichen Zahnfarbe an und fühlen sich ganz normal an – als wäre nichts gewesen. Komposit ist ein hochwertiger Kunststoff, der stabil, haltbar und besonders körperfreundlich ist. So bleibt Ihr Zahn geschützt – und Ihr Lächeln natürlich schön.
Komposit-Füllungen eignen sich besonders bei:
-
Kleineren bis mittelgroßen Kariesstellen
-
Abgebrochenen Zahnecken oder -kanten
-
Ästhetischer Versorgung im sichtbaren Bereich (z. B. Frontzähne)
-
Schmerzfreien kleinen Reparaturen an bestehenden Füllungen
-
Zahndefekten nach einem Unfall oder Ris
-
Zahnhalsfüllungen bei freiliegenden Zahnhälsen
-
Füllungen ohne Metallwunsch (zahnfarben, quecksilberfrei)
Wann reicht die Komposit-Zahnfüllung nicht mehr
Manchmal ist ein Loch im Zahn etwas größer – dann genügt eine Füllung nicht mehr. In solchen Fällen ist ein Inlay aus Keramik eine besonders schöne und haltbare Lösung. Es passt sich genau an Ihren Zahn an, sieht ganz natürlich aus und fühlt sich angenehm an. ES kann zwar auch in solchen Fällen zu Komposit-Restaurationen zurückgegriffen werden aber eine Garantieleistung entfällt hier in den meisten Fällen da die Stabilität nicht ausreichen gewährleistet werden kann.
Komposit- Füllungen sind weniger geeignet bei:
-
Sehr großen Zahndefekten – wenn zu wenig gesunde Zahnsubstanz übrig ist
-
Starkem Kaudruck – z. B. bei Backenzähnen bei Menschen mit Zähneknirschen (Bruxismus)
-
Sehr tiefen Kariesstellen nahe dem Zahnnerv – hier kann eine andere Versorgung besser schützen
-
Wenn der Zahn mit Speichel nicht trocken zu halten ist – Komposit braucht eine trockene Umgebung
Gemeinsam schauen wir, was für Sie am besten passt. Ganz in Ruhe, ohne Druck. Wir erklären jeden Schritt verständlich und behandeln mit viel Feingefühl. So bleibt Ihr Zahn erhalten – und Ihr Lächeln natürlich schön.
Viele Menschen wünschen sich dabei eine Behandlung, die ruhig abläuft, ohne Hektik oder unangenehme Überraschungen. Genau das ist unser Ziel: Wir erklären alles in einfacher Sprache, beantworten Ihre Fragen offen – und nehmen Rücksicht auf Ihre Wünsche und Ihr Tempo.
Manche Patientinnen und Patienten waren lange nicht beim Zahnarzt und machen nun den ersten Schritt. Das braucht Mut – und dafür schaffen wir einen Ort, an dem Sie sich wohlfühlen dürfen. Wir hören zu, behandeln mit Gefühl und freuen uns, wenn Sie sich nach dem Termin erleichtert und gut versorgt fühlen.
Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Sie. Und das ganz entspannt, in einer Atmosphäre, die Ruhe und Vertrauen schenkt.
Ihr Lächeln ist es wert. Und wir helfen Ihnen gern, es zu bewahren.