Vollprothese/Teilprothese

Wieder frei lachen – mit einer vollprothese/ Teilprothese, die passt

Wieder unbeschwert lächeln mit den Dritten

Zähne bedeuten Lebensqualität – zum Kauen, Sprechen, Lächeln. Fehlen Zähne, kann das den Alltag verändern. Doch zum Glück gibt es heute schöne, bequeme und sichere Lösungen. Eine Zahnprothese kann Ihnen helfen, sich wieder wohlzufühlen – beim Essen, beim Reden und beim Lächeln.

In unserer Praxis begleiten wir Sie auf diesem Weg mit viel Ruhe, Zeit und Herz. Ganz gleich, ob Sie schon Erfahrungen mit Zahnersatz haben oder noch unsicher sind – wir sind für Sie da. Wir erklären alles in klaren Worten, beantworten Ihre Fragen und gehen Schritt für Schritt gemeinsam vor.

Je nachdem, wie viele Zähne fehlen, gibt es unterschiedliche Arten von Prothesen.

Teilprothese

🦷 Eine Teilprothese ersetzt einzelne fehlende Zähne und wird an den vorhandenen Zähnen befestigt. Sie kann oft eine gute Lösung sein, wenn noch gesunde Zähne im Mund vorhanden sind.

Vollprothese

🦷 Eine Vollprothese wird eingesetzt, wenn im Ober- oder Unterkiefer keine eigenen Zähne mehr vorhanden sind. Sie liegt direkt auf dem Kiefer auf und ersetzt das gesamte Gebiss in einem Kiefer.

Beide Varianten werden individuell für Sie angefertigt – so, dass sie gut passen, schön aussehen und sich angenehm anfühlen. Unsere modernen Zahnprothesen sind leicht, unauffällig und geben Ihnen das Gefühl, wieder vollständig zu sein.

✅ Wann ist eine Zahnprothese sinnvoll?

Eine Zahnprothese ist besonders hilfreich bei:

  • Verlust mehrerer Zähne

  • Als Übergangslösung nach Zahnverlust oder Operationen bis zur festsitzenden Versorgung
  • Zahnlosigkeit im Ober- oder Unterkiefer
  • Wenn keine Implatate gewünscht sind (z. B. aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen)

  • Wenn Zähne im Kiefer fehlen und Lücken geschlossen werden sollen

  • Wenn Kau- und Sprechfunktion eingeschränkt ist

⚠️ Wann ist eine Zahnprothese nicht ideal?

Eine Zahnprothese kann weniger geeignet sein bei:

  • Sehr starkem Würgereiz, der das Tragen erschwert

  • Schlechten Haltverhältnissen im Kiefer, z. B. bei stark zurückgebildetem Kieferknochen

  • Wenn ein festsitzender Zahnersatz gewünscht oder medizinisch besser geeignet ist (z. B. Implantate oder Brücken)

  • Schleimhaut-Erkrankungen, die Druckstellen begünstigen z.B. bei Bisphosphonat Einnahme oder Denosumab/ Xgeva Medikation
  • Schwierigkeiten bei der Handhabung (z. B. bei motorischen Einschränkungen oder kognitiven Erkrankungen)

  • Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Materialien

Uns ist wichtig, dass Sie sich sicher fühlen. Deshalb arbeiten wir besonders behutsam und verständnisvoll. Auch wenn Sie vielleicht schon länger nicht beim Zahnarzt waren – bei uns sind Sie herzlich willkommen. Ohne Vorurteile, ohne Stress.

Viele Menschen erleben mit ihrer neuen Prothese ein kleines Stück Freiheit zurück. Plötzlich wieder genussvoller essen, herzlich lachen und sich selbst im Spiegel mögen – das ist viel wert. Und wir freuen uns, Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen.

Ein gutes Gefühl im Mund. Ein Lächeln mit Leichtigkeit. Und Menschen, die verstehen, wie wichtig beides ist.

Jetzt anrufen